„Lasset uns aufstoßen, auf den Weg brechen und in das Horn machen!“

April 9th, 2013

Zum Beispiel in das hier:

Read the rest of this entry »

Sitzpinkeln und die Politik…

April 8th, 2013

Tja, eigentlich sollten es nur weniger gelbe Pfützen werden…doch dann fühlten sich die Eltern in ihrer Erziehungsmöglichkeit eingeschränkt:

Read the rest of this entry »

Was passiert, wenn Lidl die Mädels nicht aufs Klo gehen läßt…

April 7th, 2013

Lidl ist nicht für die nettesten Arbeitsbedingungen bekannt, z.B. können die Kassiererinnen während der Arbeitszeit keine Pinkelpausen machen.

Daß allerdings die Models für die Prospekte auch nicht…

Read the rest of this entry »

Die Nummer mit der Plastikfolie…

April 5th, 2013

Uralter Scherz, immer wieder gut: Frischhaltefolie übers Klo gespannt hält dieses sauber und sorgt für Verblüffung bis Panik bei besonders Damen in Not, die sich auf selbes setzen und es zischen lassen.

Hier kann man das auch live sehen:

Read the rest of this entry »

Dixie-Klo verloren!

April 4th, 2013

Wobei, was ist eigentlich ein „Dixie-Klo“? Ein WC, in dem eine Dixie-Band aufspielt? Die Chemo-Plumpsklos heißen ja schließlich nur „Dixi“.

Doch unter obiger Schlagzeile fand sich folgende Meldung in unserer Urlaubszeitung:

Read the rest of this entry »

Pullerverbot!

April 3rd, 2013

Aber ist da nun absolutes Pullerverbot, oder nur eingeschränktes, also darf man nur nicht über 3 Minuten pullern?

Read the rest of this entry »

Das Konzert Teil 1

April 2nd, 2013

Es fiel ihm schwer, seinen Blick wieder abzuwenden. Sie sah toll aus, mit ihren langen blonden Haaren, ihrer schlanken Figur und ihrem engen, weißen T-Shirt, welches ihre weiblichen Kurven besonders eindrucksvoll betonte. Dazu trug sie eine sehr kurze Jeansshorts, in der ihr knackiger Po einfach verführerisch aussah.

Read the rest of this entry »

Lust, Pipi-Limo zu trinken???

April 1st, 2013

Ja, im ehemaligen Jugoslavien – oder ist es Ungarn? – scheint es sowas zu geben.

Die Farbe paßt jedenfalls, ist wohl sowas wie Fanta:

Read the rest of this entry »

Mathematische Analyse des Pissoirproblems

März 31st, 2013

Das richtige Benehmen am Pissoir, englisch auch „Urinal Etiquette“ oder „Urinal Protocol“ genannt, besagt ja, möglichst immer eine Lücke zu lassen, denn so wirklich gerne will kein Mann einen Nebenpisser haben.

Das geht bei manchen Anzahlen von Pissoirs natürlich leichter als bei anderen, wo es dann so endet.

Mathematisch analysiert wurde das nun hier:

Read the rest of this entry »

Einpullern in HDTV ansehen!

März 30th, 2013

BildDas hier ist ein Klassiker, diese Website bietet viele Videos von Menschen, die ganz dringend müssen und es einfach nicht mehr schaffen, sodaß es in die Hose geht, ins Bett oder überall sonst, wo es nicht hingehen sollte aber wo es so schön anzusehen ist, wenn es doch passiert!

Also schön viel trinken, dann auf der Couch oder im Bett gemütlich machen..und ansehen 🙂

TV-Programmtipp: Es wird wieder auf den Teppich gepinkelt!

März 29th, 2013

Fish Tank ist ein durchaus anspruchsvoller und dennnoch nicht zu anstrengender Film, der am Freitag den 5. April um 22.30 mal wieder in der ARD läuft, auf 1Festival. Und da läuft es tatsächlich – schön auf den Teppich! 🙂

Wer nicht solange warten mag…

Read the rest of this entry »

Zur Partnersuche sich naß machen….

März 28th, 2013

Das ist doch ein geiler Gedanke: Wenn man Lust auf Sex hat, signalisiert man dies, indem man sich schön mit duftendem Pipi einreibt…und schon schnuppern die Damen (oder Herren) begeistert an einem…

Genau dieses Verhalten erforschen Wissenschaftler aktuell….

Read the rest of this entry »

Wo kommt bei einer hübschen Lady wohl Champagner raus?

März 27th, 2013

Ja, wir wissen das wohl, aber die hier…

Read the rest of this entry »

Frauen erschrecken…

März 26th, 2013

…also wenn schon, dann doch ein paar Mäuse, damit sie sich vor Schreck naßmachen….

Read the rest of this entry »

Aufs Klo gehen statt Sex?

März 25th, 2013

Kann ich nicht nachvollziehen – ich finde, das kann man doch ganz prima kombinieren. Die Holländer sehen das aber anscheinend anders:

Read the rest of this entry »