Na weil es im Osten in vielen Häusern keine Klos gab!
Böse Westpropaganda? Nein:
Eigentlich sind die Toiletten bei McDonalds ja berühmt…wo man gern pißt…weil man gut pißt…aber diesmal saßen wir mal bei Burger-King auf dem Örtchen:
Oder wie sonst ist dieses Hinweisschild in Berlin wohl zu verstehen?
Was ein Zeughaus ist, kann sich wohl jeder von uns vorstellen. Doch was ist ein „Gießhaus“? Ein WC? Und wie riecht es dahinter wohl?

Eine besonders originelle Bürgermeisterwahl hatten sich die Bürger von Palo Alto in den USA ausgedacht. Die örtliche Radiostation nannte im 15-Minuten-Abstand die Namen der vier Kandidaten, zu Hause am Radio saßen die Bürger, um zu entscheiden.
„Benutze Klopapier beidseitig – und der Erfolg liegt auf der Hand!“. Diesen alten Schülerwitz kennt anscheinend nicht jeder. Als Sheryl Crow in ihrem Blog scherzte, man solle sich doch statt Taschentüchern die Nase…
Also ich dachte eigentlich immer, daß eher…
Napoleon machte seinen jüngsten Bruder Jerome zum König von Westfalen. Der konnte nur einen Satz auf Deutsch: „Heute sind wir lustick!“ und ging deshalb als König Lustig in die Geschichte ein. Jerome hatte die Angewohnheit, jeden Tag in Rotwein zu baden.
Aus dem Beschwerdebrief einer Mieterin an den Hausbesitzer:
Frau Braun läßt immer mir donnerndem Getöse das Wasser ablaufen.
Stand doch neulich in der Märchen-Bild:
Die Franzosen nennen den Löwenzahn ja pissenlit – Piß ins Bett.
Im Saarland hat man – weil nahe an Frankreich – den Namen übernommen: Bettsaicher heißt er dort – saichen mit a, nicht mit e, wie in östlicheren Gefilden.
Hier ein leckeres Rezept für Bettsaichersalat:
Jaja, verstehe einer die Frauen…wobei, Martin Perscheid versteht sie wohl doch ganz gut, wenn man diesem seinem Cartoonentwurf so glauben kann…: