Fragt ihr euch, wo immer diese Pipi-Videos herkommen?
Hier…
Kein Benehmen haben die Leute inzwischen mehr. Oder wieso muß man bitte so ein Schild…
Wieder mal ein typisch amerikanischer Prozeß: Ein Mann bzw. seine 5jährige Tochter entdeckt auf der Toilette bei Starbucks eine Kamera. Wohlgemerkt nicht in einer Kabine, sondern…
Ein weiteres Bild nebst zugehörigem Portrait aus dem erotischen Pinkelbuch „Feminine Anarchy“ der Edition Reuss in Kooperation mit WetSet:
Oder was ist von diesem „Uni-Abschluß mit Pinkel-Diplom“
Zu unserem Beitrag über die Aromaverfeinerung des Damen-Pipi am französischen Hof erreichte uns der folgende Kommentar per E-Mail:
Also ehrlich…wer soll das Ding denn kaufen?
…nein, „einen Download vorzunehmen“ (hätte es nicht eher ein Upload sein müssen?), so…
Aus dem Guiness-Buch der Pinkel-Rekorde: Das längste Pissoir der Welt!
Der französische Hof des Königs Ludwig XIV. hatte keinerlei Toiletten. Fürs grosse Geschäft gabs untergeschobene Nachstühle. Die Dienerschaft entsorgte den Topf jeweils notfalls über die Köpfe des Publikums mehr oder minder diskret. Was aber mit der Urinentsorgung?
Es gibt schon Absurdes. Mancher hat ja nicht mal mitbekommen, daß es im Zug keine für Männlein und Weiblein getrennten Klos gibt – es vermißt auch niemand, wer will sich in so kleinen Räumen und mit dem Gewackel schon schminken?
Doch nun…
Die goldenen Fluten drängen wieder: Jetzt gibt es Band IV der E-Book-Reihe „Lost Angel’s feuchte Erzählungen“ nach „Lost Angel’s feuchte Erzählungen I„, „Lost Angel’s feuchte Erzählungen II“ und „Lost Angel’s feuchte Erzählungen Band III„.
Darunter sind auch wieder einige Geschichten der von mir sehr geschätzten, lyrischen Schreiber YWD und Wet Andi – und von letzterem außerdem als Gastvorwort eine lange Erzählung, wie sein Weg zur Lust feucht und golden wurde.
Band IV der „feuchten Geschichten“ entsprícht über 120 Seiten eines gedruckten Buches und erzählt verträumte Geschichten von einem ganz besonderen Heimweg, einem Novembertag, unerwartetem nächtlichen Sommerregen auf einem Balkon…
Tja, Fluglinien und die kultivierte Erleichterung – ein endloses Thema. Das konnte ja nix werden bei den verklemmten Amerikanern. Richard Branson, Chef der englischen Virgin Air, hatte eine geile Idee für die neue Virgin-Club-Lounge am John F. Kennedy-Flughafen New York:
…dann sagt er nicht etwa „Frau Lehr.. Außenministerin, ich muß mal austreten“, weil sich sowas für einen Präsidenten nicht gehört. Und einfach aufstehen und rausgehen ist auch nicht. Vielmehr…
Ein Freund meinte seinerzeit immer, dieser Song von Marvin Gaye (Night Shift) hieße „Da hat wer nei’schifft“. Nun, er war wohl nicht der einzige. „J.B.O.“ haben die Geschichte einer „besonders schmackhaften Rache“ nun vertont…: