Also manchen Leuten muß man wohl alles sagen???

November 8th, 2013

Oder wie sonst ist dieses Bild zu verstehen?

Read the rest of this entry »

Wenn Rissen piesen äh Riesen pissen….!

November 7th, 2013

Die „kleine Riesin“ in Berlin war bei uns ja schon mal Thema. Wer damals die Arte-Sendung nicht gesehen hat, kann hier nun das große kleine Geschäft nochmal genau aus allen Perspektiven ansehen:

Read the rest of this entry »

Wer pinkelt, verliert

November 6th, 2013

Ja, klar, und zwar an Flüssigkeit.

An Zeit? Nur, wenn er dazu „austritt“.

Doch an diese Lösung des Pinkel-Problems beim Laufen hat Achim Achilles nicht gedacht:

Read the rest of this entry »

Es war kein Pipi!

November 5th, 2013

Na wer’s glaubt…die in diesem Song behaupten das zwar, aber zutreffen wird es nur auf ein Bild, das von Lohengrin vom Aurum H20 angefertigt wurde und damit ein echt geniales Pee-Fake ist – gut aufpassen, dann sieht man es:

Read the rest of this entry »

Der goldene Jungbrunnen!

November 4th, 2013

Opa und Oma haben goldene Hochzeit. Nachdem die Gäste gegangen waren, sagt die Oma zum Opa: „Ich habe in der Zeitung gelesen, dass es ein Mittel gibt, da kann man wieder so wie früher.“

Read the rest of this entry »

„Can’t fight this feeling any more“

November 3rd, 2013

Eigentlich ein Song von REO Speedwagon, aber in dieser netten Version singt eine nette Dame davon, daß sie so dringend pinkeln muß und diesem Druck nicht mehr länger widerstehen kann…:

Read the rest of this entry »

Rezension: Erotik-Komödie ‚Wasserspiele‘ auf Arte

November 2nd, 2013

Der arbeitslose Architekt Yosuke erfährt von einem wertvollen Schatz. Bei seinen Nachforschungen stößt er auf eine zauberhafte Frau, die eine besondere Beziehung zum Wasser hat und ihm damit ungeahnte sexuelle Freuden bereitet. Yosuke ist bereit, ein ganz neues Leben zu beginnen.

Read the rest of this entry »

Pipi treibt Brennstoffzellen?

November 1st, 2013

BildBislang waren ja alle Ankündigungen, aus Pipi Strom zu machen, nur laue Wiederauflagen der ewigen „umweltfreundlichen“ Batterien, die aus Zink und Kupfer in frischen Südfrüchten bestanden statt in gewöhnlichem Salzwasser. Da war es dann halt Pipi, aber es war immer noch eine Zinkbatterie.

Eine Ausnahme mit Bakterien gab es, aber hier kommt mal wirklich was anderes:

Read the rest of this entry »

In Pinkelnot

Oktober 30th, 2013

Der Artikel heißt zwar „In Seenot“, doch kam das Wasser bei dieser Kreutzfahrt in der Antarktis nicht nur von außen:

Read the rest of this entry »

„Und wie waren die Klos?“

Oktober 29th, 2013

Fragt mich eingentlich niemand, wenn ich aus dem (seltenen) Urlaub zurück komme. Und das sicher nicht, weil ich die seltener benutze als andere Leute. Wer jedoch ein Jahr…

Read the rest of this entry »

Wie weit weg sind die Toiletten?

Oktober 28th, 2013

Schild in einer indischen Kneipe:

Read the rest of this entry »

Eier in Urin gekocht

Oktober 27th, 2013

In der ostchinesischen Stadt Dongyang gilt es als „Delikatesse“ , Hühnereier in Urin einzulegen und zu kochen – am besten in jenes von Knaben unter zehn Jahren. Dieser Frühlingssnack wird auf den Straßen der Stadt angepriesen und wegen seiner angeblich heilenden Wirkung geschätzt.

Glaubt ihr nicht? Hier drei Fernsehbeiträge dazu…lichter, lafer, lecker oder so… 🙂

Read the rest of this entry »

‚So gehet hin und lasset eure Quellen sprudeln…‘

Oktober 26th, 2013

Also ich hoffe ja, daß niemand, der sich diese feuchten Seiten wirklich aufmerksam durchgelesen hat, noch ein schlechtes Gewissen hat. Für alle Fälle…

Read the rest of this entry »

Sink positive?

Oktober 24th, 2013

Also bislang kannte ich nur Urinale, bei denen man sich auch die Hände waschen kann. Das hier ist aber umgekehrt: Da wäscht man sich die Hände über dem Wassertank – platz- und wassersparend für den kleinen Haushalt:

Read the rest of this entry »

Männer und Frauen am Pissoir

Oktober 23rd, 2013

„Zwei formschöne Modelle“ hat der Fotograf „Leon Cool“ gesucht, um sie am Pissoir abzulichten. Das besondere: es sind ein Mann und eine Frau. Formschön? Damit meint er wohl das Hinterteil.

Read the rest of this entry »